Venib sieht es als seine Aufgabe, die Anliegen von nicht binären Personen zu vertreten.
Nicht binäre Personen sind Menschen, auf die Begriffe wie Mann oder Frau nicht oder nicht ausreichend zutreffen.

Venib hilft uns, politisch zu sein, sowie unser Wissen zu teilen und zu überdenken. Dabei ist es uns ein Anliegen diskriminierungsfrei und intersektional vorzugehen.
Ehrenamtliche arbeit bei venib
In Arbeitsgruppen streben wir Veränderung an:
- Verbessertes Bewusstsein im Gesundheitsbereich
- Bekämpfung struktureller Diskriminierungen
- Rechtliche Anerkennung, u.a. durch einen dritten Geschlechtseintrag für (alle) nicht binäre Personen
- Eine Sprache, die nicht binäre Menschen inkludiert
- Positive Sichtbarkeit in den Medien

Hast du Interesse bei Venib mitzuwirken?
Dann zögere nicht uns zu kontaktieren!