Abstimmung zum Entschließungsantrag „freier Zugang zu alternativen Geschlechtseinträgen (1513/A(E))“ vertagt

„Die Bundesregierung, insbesondere der Bundesminister für Inneres, wird aufgefordert, unter Einbeziehung von intergeschlechtlichen und transidenten Selbstvertretungsorganisationen umgehend eine neue Vollzugsanleitung für den Zugang zu alternativen Geschlechtseinträgen auf Basis der Grundprinzipien von Selbstbestimmung, Entpathologisierung und der Anerkennung der individuellen Geschlechtsidentität zu erarbeiten und zu veröffentlichen“ aus dem Entschließungsantrag So steht es im Entschließungsantrag von Mario Lindner […]

Kampagne offiziell gestartet

Nur eine kurze Notiz: Wir haben die Kampagne heute offiziell gestartet! Pressetext: Klage auf Anerkennung nicht-binärer Geschlechtsidentitäten eingebracht Der Antrag nach § 41 Personenstandsgesetz wurde vom Standesamt (MA 63) abgewiesen. Die Beschwerde liegt nun beim Verwaltungsgericht Wien. In der Vergangenheit wurde von Alex Jürgen (VIMÖ) für Inter Personen die Möglichkeit weiterer Geschlechtseinträge erklagt. Kurz I […]

Beschwerde beim Verwaltungsgericht

Wir haben die Beschwere offiziell eingebracht, die Genderklage ist somit amtlich! Dr. Helmut Graupner hat auf 14 Seiten ausführlichst erörtert, warum der Bescheid aufzuheben und dem Antrag stattzugeben ist. Einige Auszüge: Die Eintragung des Geschlechts im Personenstandsregister stellt lediglich eine Beurkundung dar und wirkt nur deklarativ (also bezeugend), nicht konstitutiv (also erzeugend). Die Eintragung kann […]

IDAHOBIT 2021 – offener Brief

Heute ist der Internationale Tag gegen LGBTIQA+ Feindlichkeit. Dass wir 2021 immer noch über Schutz vor Hass aufgrund des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung diskutieren müssen, ist leider Realität. Wir von Venib wollen das Ende der Diskriminierung von Personen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Geschlechtsmerkmale und ihres Geschlechtsausdrucks. Die Wahl des Personenstandes ist in Österreich noch […]

Negativer Bescheid

Das Standesamt hat den negativen Bescheid zugestellt, d.h. wir haben jetzt 4 Wochen Zeit dagegen zu berufen (bis Ende Mai). Damit erreicht unser Einspruch zum Start des Pride-Months das Landesgericht. Inhaltlich ist der Bescheid wenig überraschend. Das Ministerium verweist auf den Handlungsleitfaden, dass eine Streichung nur für inter Personen möglich ist und dem Bescheid nicht […]

Durchführungsanleitung für Personenstandsfragen

Wir haben eine Antwort vom Innenministerium mit der „Durchführungsanleitung hinsichtlich des Eintrags des Geschlechts“ bekommen. Sie kann als Erfolg für die Informationsfreiheit gewertet werden, ist inhaltlich aber ernüchternd. Die Weisung räumt inter* Personen die Rechte ein, die ihnen vom VfGH zugesprochen wurden, diskriminiert trans und nicht-binäre Personen aber explizit weiter. Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis […]

Antrag eingebracht

Wir haben den „Trans-Day of Visbility“ genutzt um den Antrag auf Streichung des Geschlechtseintrags bei der MA 63 (Standesamt) einzubringen. Die Antwort – sprich der negative Bescheid – wurde uns im April in Aussicht gestellt. Guten Tag, ich, [Vornamen Nachname], geb. am [Datum] in [Ort], wohnhaft in [Adresse], beantrage hiermit nach § 41 Personenstandsgesetz die […]

Offener Brief ans Bundesministerium

Der folgende Brief wurde von einem unserer Mitglieder verfasst und an das Innenministerium geschickt: Unzugänglichkeit der anderen Geschlechtseinträge für trans Personen Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrtes Team, mein Name ist Farah, und ich existiere nicht. Das heißt: ich existiere selbstverständlich: ich schreibe Ihnen gerade, ich gehe meiner Arbeit nach, und wie viele andere, leide […]

Anfrage zum Handlungsanleitung für Personenstandsfragen

Im September 2020 wurde laut Medienberichten eine Handlungsanleitung für Personenstandsfragen, insb. zum Geschlechtseinträgen fertiggestellt. Die Handlungsanleitung ist aber weder auf der Webseite des BMI noch im RIS abrufbar. Dennoch betrifft sie einen größeren Personenkreis in Österreich daher haben wir nach dem Auskunftspflichtgesetz eine Anfrage an das Innenministerium gestellt. Die Anfrage wurde in Kooperation mit der […]

Rede 8. März – Take Back The Streets

Hallo zusammen. Mein Name ist Rhonda, meine Pronomen sind sie/ihr/ihres, und ich bin eine nicht-binäre Frau. Ich habe mit einigen anderen tollen Leuten vor einigen Jahren die Gender Galaxie mitbegründet, und einige Menschen aus diesem Umfeld haben vor einem Monat den Verein Venib – steht für Verein Nicht-Binär – gegründet, um für die rechtliche Situation […]