Die Situation von queeren Menschen ist sehr unterschiedlich und an dieser Stelle ist es durchaus sinnvoll LGBT und IAQ auseinander zu dividieren: Lesben und Schwule haben ihren Platz in weiten Teilen der Gesellschaft gefunden, Bisexuelle sind nach wie vor unsichtbar, binäre trans Menschen zumindest ein Begriff. Allen gemeinsam ist, dass ihre Lebensrealität mehr oder weniger […]
Sammlung von Gerichtsentscheidungen zu nicht-binären Geschlechtseinträgen
Es ist eine österreichische Tradition, LGBTIAQ+ Rechte zur erklagen, statt im Parlament zu beschließen. So ist auch die Geschichte der nicht-binären Geschlechtseinträge eine Sammlung von Gerichtsentscheidungen. Ein Überblick: Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs ‣ Betreffend Geschlechtseinträge abseits von männlich und weiblich(VfGH vom 15.06.2018 – VfGH G77/2018) Zum Verfahren betreffend die inter* Person Alex Jürgen siehe: Homepage des […]
Anfrage zum Handlungsanleitung für Personenstandsfragen
Im September 2020 wurde laut Medienberichten eine Handlungsanleitung für Personenstandsfragen, insb. zum Geschlechtseinträgen fertiggestellt. Die Handlungsanleitung ist aber weder auf der Webseite des BMI noch im RIS abrufbar. Dennoch betrifft sie einen größeren Personenkreis in Österreich daher haben wir nach dem Auskunftspflichtgesetz eine Anfrage an das Innenministerium gestellt. Die Anfrage wurde in Kooperation mit der […]